manni
Grünschnabel
Dabei seit: 13.01.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Schleswig Holstein
 |
|
Hallo,
das Kieler 400MW Kohlekraftwerk soll gegen ein 800MW Kraftwerk
ersetzt werden. Beschlossene Sache ist das noch nicht.
Im Moment gibt es nur die Lösung das dass CO2 untererdisch
gespeichert werden soll, wenn es denn möglich ist.
Vielleicht wäre ja ein Erdwärmekraftwerk sowie im Porgramm vorgeschlagen eine
alternative, zumal ja das Fernwärmenetzt gespeist werden müßte.
Kennt jemand die Leistungen von aktuellen Wärmekraftwerken?
mfg manni
|
|